24. April 2025 von Roger Kobel

Seit 1910 heulen die Motoren den Berg hoch zum Gurnigelbad. Die 250 Rennfahrer starten im 3’734 Meter entfernten Dürrbach. Das Bergrennen Gurnigel gilt als das populärste, traditionsreichste und älteste Bergrennen Europas. Seit 1968 findet das Motorsport-Spektakel zwischen Dürrbach und Gurnigelbad jährlich statt.

2024 stellte der 26-jährige Suhrer Robin Faustini in 1:38,79 Minuten erneut einen neuen Streckenrekord auf. Er fuhr einen über 600 PS starken Nova NP 01-2 Honda Turbo. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 136 km/h – Wahnsinn für ein Bergrennen!
1910 ging es noch gemächlicher zu. Tagessieger damals: Der Berner Edmond von Ernst in 7.27 Minuten. Der junge Aargauer Fredy Amweg drückte bereits 1976 den offiziellen Streckenrekord erstmals unter die Zweiminutengrenze (1:59,64).
Am Rennwochenende pilgern jeweils rund 15‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer an die Strecke. Sie alle kommen in den Genuss eines einzigartigen Kapitels Schweizer Rennsportgeschichte – das Bergrennen Gurnigel ist ein Zuschauermagnet sondergleichen.
Wir bei NextEvent sind stolz, dass wir mit unserem Ticketing Teil dieser 115-jährigen Rennsport-Geschichte sind. Kommen Sie am 13. und 14. September 2025 zur 54. Durchführung vorbei – auf der Gurnigel Bergrennen Webseite finden Sie alle Infos und natürlich unser eingebettetes Widget für einen reibungslosen Ticketkauf.

Roger Kobel 2025

Bildquelle:
https://www.gurnigelrennen.ch/news/neuer-tagessieger-und-rekordhalter-am-gurnigel/